Den Traum vom ersten eigenen Kinderbuch habe ich mir nur ein Jahr nach der Gründung von Anders glücklich erfüllt und die Kosten für die Illustrationen eingespart, indem ich sie einfach selbst gemacht habe. Wie viele das Buch dann kauften und toll fanden, hätte ich mir ebenfalls nicht träumen lassen.
Viele Sätze aus dem Buch findet ihr auch in den Beiträgen des ersten Jahres wieder, zum Beispiel in Ich kann zaubern oder Schlauch im Bauch.
Es gab sogar einen Beitrag mit dem Titel Auf dem Spielplatz der schon grob die Geschichte des Buchs enthielt.
Auch hier haben mich Yvonne Dinger und ihr Mann Henry mit konstruktiver Kritik und einer tollen Rezension unterstützt.
Und ich habe eine weitere Gefährtin für meinen weiteren Weg kennengelernt, Annett Loos vom Renidere-Verlag, die mit vollem Einsatz und Herzblut mittlerweile schon einige Buchprojekte zu den Themen Behinderung und Inklusion verwirklicht hat. Zum Beispiel auch das inklusive Kochbuch Besonders lecker von Yvonne und das inklusive Freundebuch Menschenskinder der Hölder Initiative e.V., für das ich ebenfalls die Illustrationen anfertigen durfte.
Verena Niethammer, die dort sehr aktiv ist, kannte ich bereits durch Auf dem Spielplatz, einen Beitrag, den sie darüber im MOMO-Magazin veröffentlichte, eine Lesung, die wir dort veranstalteten, und die Inklusionsboxen der Hölder-Initiative, mit denen du auf Wunsch all diese Bücher ausleihen kannst.
2022 erschien ein weiteres tolles Kinderbuch, diesmal nicht von mir geschrieben, sondern von Linda Sprenger. Linda ist blind und ihre Tochter ist, wie wir immer sagen, quasi baugleich mit Lenchen. Außerdem ist Linda auch eine ziemlich coole Socke und wir sind seit Jahren im beinahe täglichen Austausch
Luke und Lena – Schwerstnormale Zwillinge im Freizeitpark wurde 2023 mit dem Kimi-Siegel für Vielfalt in der Kategorie „Beeinträchtigung“ ausgezeichnet.
Was ist deine Anders-glücklich-Geschichte?
Was ist deine Anders glücklich-Geschichte? Warum bist du hier? Was bedeutet Anders glücklich für dich?
Schreib mir ein, zwei Sätze oder auch mehr, per E-Mail, als Kommentar oder als eigenen Beitrag oder Reel, den ich mit deiner Erlaubnis teilen darf – auf Instagram, Facebook oder im Blog.
🎁 Als Dankeschön verlose ich unter allen Einsendungen bis zum 31. Mai 2025:
- 1 x mein Resilienz-Selbsthilfebuch „Wie wir Anders glücklich wurden“
- 3 x mein Kinderbuch „Auf dem Spielplatz“ (gebundene Ausgabe)
- 5 x „Auf dem Spielplatz“ als hochwertige Broschüre
Mit dem Einsenden erklärst du dich einverstanden, dass dein Text – ggf. anonymisiert – im Rahmen des Jubiläumsprojekts veröffentlicht werden darf.
Im folgenden und vorerst letzten Teil dieser Beitragsserie kannst du von weiteren Meilensteinen und Weggefährt*innen lesen.