Ein wackeliger Weg

Immer wieder musste Anders glücklich hinter beruflichen Verpflichtungen und der Notwendigkeit, mein Brot zu verdienen, zurücktreten und ich überlegte abwechselnd, es ganz aufzugeben und ein Business daraus zu machen, zumal es in meinem „Brotberuf“ als Literaturübersetzerin in letzter Zeit nicht besonders gut lief.

Dieses Jahres scheint sich dieses Blatt plötzlich wieder zu wenden, meine Freundin und Kollegin Sophie Wölbling können uns über tolle Buchprojekte freuen und ich habe die Hoffnung, dass ich künftig eine gesunde Balance zwischen diesem schönen Beruf und meinem Herzensprojekt Anders glücklich finde, ohne am Hungertuch zu nagen oder deswegen auszubrennen– dafür gibt’s als pflegende Mama ja genügend andere Gründe.

Sophie hat übrigens auch mein Buch „für Erwachsene“, das Resilienz-Selbsthilfebuch für pflegende Eltern Wie wir Anders glücklich wurden, lektoriert, das 2024 erschien, wofür sie als Übersetzerin und Redakteurin von Sachbüchern zu Familienthemen mehr als qualifiziert ist und mich mit konstruktiver Kritik unterstützt hat.

Zwei pflegende Mamas – Yvonne Dinger, die du ja schon aus den vorherigen Teilen kennst, und Rebecca Fritsche haben jeweils einen Gastbeitrag für das Buch verfasst und mir wertvolles Feedback gegeben.

Natürlich bin ich keine Expertin, was das Thema Resilienz angeht, sondern kann nur meine eigenen Erfahrungen und Reflexionen weitergeben. Wenn du dir ein professionelles und erschwingliches Resilienzcoaching wünschst, lege ich dir Hand und Seele ans Herz. Alexandra ist außerdem selbst pflegende Mutter und kennt deren besondere Bedürfnisse.

Es gab noch weitere Meilensteine bei Anders glücklich, so etwa die Teilnahme am Podcast FreakCasters, die hier nochmal nachzuhören ist.

Außerdem die Produktion zweier toller Youtube-Videos mit einem weiteren guten Freund, dem Komponisten für Film- und Medienmusik Tobias Braun, der auch gleich zwei eigene Stücke dafür komponierte.

2022 entwickelte ich mein Online-Magazin MiteinAnders, bei dem mich insbesondere Verena Niethammer, Tina Kouemo und Alexandra von Hand und Seele mit Wissen und tollen Beiträgen unterstützt haben. Übrigens: Alle Ausgaben von MiteinAnders und ein paar Sondermagazine bekommst du, wenn du meinen Newsletter abonnierst, kostenlos dazu!

Und auf die Gefahr hin, dass ich trotz allem noch einige wichtige Weggefährt:innen vergessen habe, möchte ich hier noch René Kunz erwähnen, meinen alten Kumpel und Lieblingsadmin, ohne den die ganze Seite vermutlich schon längst zusammengestürzt wäre und der schon so einige Bugs behoben und Krisen abgewendet hat. Ebenso Lenchens Opa, der immer mal wieder finanziell unter die Arme greift und so nicht nur die eine oder andere Buchproduktion gerettet hat.

Weitere Profis habe mich unterstützt: Stina Gardener alias Kerstin Scholz bei Fragen zu Instagram, Content Creation, Positionierung und Markenauftritt, Steffi Schmid bei der Entwicklung des Online-Magazins MiteinAnders und Yvonne Kraus beim Schreiben des Sachbuchs und der Entwicklung des Adventskalenders des vergangenen Jahres. Edda Zitzmann, eine Freundin aus Juz-Zeiten, heute Kommunikationsdesignerin, hat das Logo mit dem frechen Grinsen entworfen.

Was ist deine Anders-glücklich-Geschichte?

Wenn ich dich vergessen haben sollte, erinnere mich daran! Erzähl mir und anderen deine Anders-glücklich-Geschichte!

Schreib mir ein, zwei Sätze oder auch mehr, per E-Mail, als Kommentar oder als eigenen Beitrag oder Reel, den ich mit deiner Erlaubnis teilen darf – auf Instagram, Facebook oder im Blog.

🎁 Als Dankeschön verlose ich unter allen Einsendungen bis zum 31. Mai 2025:

  • 1 x mein Resilienz-Selbsthilfebuch „Wie wir Anders glücklich wurden“
  • 3 x mein Kinderbuch „Auf dem Spielplatz“ (gebundene Ausgabe)
  • 5 x „Auf dem Spielplatz“ als hochwertige Broschüre

Mit dem Einsenden erklärst du dich einverstanden, dass dein Text – ggf. anonymisiert – im Rahmen des Jubiläumsprojekts veröffentlicht werden darf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen