Den Anfang von Anders glücklich bildeten also die Blogbeiträge, in denen Lenchen aus ihrer Perspektive in kindlicher Sprache aus ihrem Alltag erzählt, wobei die Sicht in ihren Kopf natürlich meine Interpretation ist, denn sprechen kann sie nach wie vor nicht.
Dabei wollte ich ursprünglich gar keinen Blog machen, sondern ein Kinderbuch, nur erschienen mir die Hürden, um das zu bewerkstelligen, zu hoch und zu zahlreich. Wer würde das veröffentlichen? Und: Wer sollte die Illustrationen machen? Denn tatsächlich hatte ich seit Jahrzehnten nicht gemalt und traute mir etwas Derartiges nicht ansatzweise zu. Und eine Illustratorin plus das Selfpublishing eines Buchs zu bezahlen, war auch keine realisierbare Option.
Einen Blog ins Leben zu rufen – und mich hierfür erst mal in WordPress- und Homepagekram einzuarbeiten – war also zumindest die günstigere Variante, wenn auch nicht unbedingt die einfachere.
Yvonne Dinger von Besonders gesund, die mir geholfen hatte, Lenchens Sondenernährung auf Normalkost umzustellen, was eine der besten Entscheidungen überhaupt war, hatte ich bei einem unserer ersten Besuche im Rahmen eines Aufenthalts in Vogtareuth auf meine Idee angesprochen und sie erzählte mir, wie sie zu ihrem Blog gekommen war.
Ich begann mich schlau zu machen und Ideen zu entwickeln, und stieß auf Katharina Tolle von Ich gebäre, bis heute eine treue Leserin von Blog und Newsletter, mit der ich mich immer mal wieder austausche und die mich ermutigt hat, einfach anzufangen. Und auch das war die absolut richtige Entscheidung!
Ich habe durch dieses Projekt so tolle Menschen kennengelernt, so viel Unterstützung erfahren und so viel gelernt.
Lass uns ein fulminantes Community-Feuerwerk zünden!
Dieses Jubiläum möchte ich daher mit einem fulminanten Community-Feuerwerk feiern, bei dem alle mitmachen können!
Ich wünsche mir deine Anders glücklich-Geschichte! Warum bist du hier? Was hat dich zu Anders glücklich geführt? Was hat dich berührt, gestärkt, zum Nachdenken gebracht?
Schreib mir ein, zwei Sätze oder auch mehr. Du kannst mir eine E-Mail schreiben, einfach diesen oder einen anderen Beitrag zum Jubiläum kommentieren oder auch gern einen eigenen Beitrag oder Reel verfassen, den ich zum Jubiläum mit deiner Erlaubnis teilen darf – auf Instagram, Facebook, im Newsletter oder im Blog.
Natürlich gibt’s auch Geschenke: Unter allen Teilnehmenden bis zum 31. Mai 2025 verlose ich:
🎁 1 x mein Resilienz-Selbsthilfebuch „Wie wir Anders glücklich wurden“
🎁 3 x mein Kinderbuch „Auf dem Spielplatz“ (gebundene Ausgabe)
🎁 5 x „Auf dem Spielplatz“ als hochwertige Broschüre
Mit dem Einsenden erklärst du dich einverstanden, dass dein Text – ggf. anonymisiert – im Rahmen des Jubiläumsprojekts veröffentlicht werden darf.
Danke, dass du Teil von Anders glücklich bist!